Matheus Hagedorny: Feinde machen, Flexibler Einband
Feinde machen
- Islambilder der deutschen Neuen Rechten 1970-2005
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Campus Verlag GmbH, 04/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783593522074
- Umfang:
- 360 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Deutschlands Rechte streitet über den Islam. Während sich die Szene im Kampf gegen eine vermeintliche 'Islamisierung' einig zeigt, warnen Vertreter der Neuen Rechten zugleich vor einer prowestlichen 'Anti-Islam-Koalition'. Die Wurzeln dieser Ambivalenz sind bislang kaum erforscht. Zentraler Ausgangspunkt der Studie ist die Frage, ob der Islam und die Muslime in diesem Teil der äußersten Rechten tatsächlich das essenziell Andere und Fremde darstellen. Zu diesem Zweck rekonstruiert die Arbeit die Islambilder in der neurechten Zeitschrift 'Criticón' (1970-2005), die als ideologisches Vorbild für zentrale Leitmedien der heutigen Neuen Rechten gilt. Die Islamverständnisse werden im Kontext der jahrzehntelangen Ideologieproduktion des politisch-publizistischen Milieus der Zeitschrift analysiert. Matheus Hagedorny zeigt differenziert, dass der Bereich des Eigenen den Neuen Rechten häufig nicht als selbstverständlich vertraut erscheint - und das muslimische Andere nicht durchweg als fremd. Damit hinterfragt die Arbeit das Othering-Paradigma der postkolonialen Islambildforschung und legt offen, warum es in der äußersten Rechten nicht nur antimuslimischen, sondern auch philomuslimischen Rassismus gibt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.