Maschinen wie wir?, Kartoniert / Broschiert
Maschinen wie wir?
Buch
- Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft herausfordert
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 10.8.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 49,99
- Herausgeber:
- Burkhard Schäffer, Fabio Roman Lieder
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658485214
- Artikelnummer:
- 12281068
- Sonstiges:
- Etwa 300 S.
- Erscheinungstermin:
- 10.8.2025
Klappentext
Das Buch vermittelt einen disziplinübergreifenden und multiperspektivischen Einblick in die Frage nach der Menschenähnlichkeit von Maschinen bzw. der Maschinenähnlichkeit von Menschen sowie nach den Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft.In den theoretisch fundierten Beiträgen werden zum einen erkenntnis- bzw. grundlagentheoretische Dimensionen gegenwärtiger KI-Entwicklung erläutert. Diskutiert werden Fragen nach der Menschenähnlichkeit von KI, nach dem zukünftigen Miteinander von Menschen und Maschinen und insbesondere die Frage nach den Grenzziehungen zwischen Menschen und Maschinen: Können KI-Systeme ein Bewusstsein, ein Verständnis oder eine Art von intentionalem Handeln entwickeln? Müssen wir also nicht nur von intelligenten, sondern von eigenständigen, kaum noch von Menschen unterscheidbaren KI-Agierenden sprechen?
Vor diesem Hintergrund werden dann Herausforderungen in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft thematisiert, die durch die rasanten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz entstehen: Wie werden sich Institutionen, Praktiken und Werte verändern, wenn KI in pädagogische Entscheidungsprozesse eingreift, wirtschaftliche Abläufe neu strukturiert oder kulturelle Muster neu ordnet?
Das Buch bietet einen anschaulichen Überblick über die Vielfalt der Disziplinen und Perspektiven, die sich mit KI beschäftigen und beleuchtet KI als Spannungsfeld, welches durch kontrastive Gegenüberstellungen von Hoffnungen und Befürchtungen, von Möglichkeitssinn und Skepsis gekennzeichnet ist.
Der Inhalt
Philosophische und konzeptionelle Grundlagen maschinellen Denkens
Wirtschaftliche, pädagogisch-ethische und regulatorische Herausforderungen
Bildung, Lernen, Methodenausbildung und forschungspraktische Perspektiven
Gesellschaftliche Vielfalt, Fairness und interkulturelle Kommunikation
Die Herausgeber
Dr. Burkhard Schäffer ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung / Weiterbildung an der Fakultät für Humanwissenschaften, Universität der Bundeswehr München.
Fabio Roman Lieder, M. A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung / Weiterbildung an der Fakultät für Humanwissenschaften, Universität der Bundeswehr München.
Biografie (Burkhard Schäffer)
Burkhard Schäffer ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität der Bundeswehr, München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Maschinen wie wir?
Aktueller Preis: EUR 49,99