Martine Gasparov: Kunst, Gebunden
Kunst
- Die Comicothek der Philosophie
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- E¿milie Boudet
- Übersetzung:
- Edmund Jacoby
- Verlag:
- Jacoby & Stuart, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783964283085
- Artikelnummer:
- 12530780
- Umfang:
- 48 Seiten
- Sonstiges:
- durchgehend farbig illustriert
- Altersempfehlung:
- 16 - 99 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2026
Klappentext
Kunst kommt von ko¿nnen, aber nicht alles, was gekonnt gemacht ist, ist deshalb wirklich Kunst. Dazu muss noch etwas anderes kommen, etwas, das die Menschen mehr oder anders bewegt als ein bloß technisches Kunststu¿ck. Das kann sein, dass ein Kunstwerk ein Beitrag zum Gedächtnis der Menschheit ist, das man ehrfu¿rchtig im Museum bewahrt; es kann auch darauf beruhen, dass ein Kunstwerk etwas ist, das einer ganzen Gesellschaft gefällt und sie so vereinigt; oder im Gegenteil etwas, das etwas darstellt, das fu¿r Konservative ein Skandal ist und mit diesem Skandal die Gesellschaft dazu bringt, sich mit etwas Neuem auseinander- zusetzen, sich zu verändern. Was Kunst jedoch nicht ist, ist einfach eine Imitation der Wirklichkeit. Viele Philosophen seit der Antike haben sich mit Kunst befasst, und haben mit ihrer philosophischen A¿sthetik immer wieder deutlich gemacht, was menschliche Kultur und damit das Menschsein selbst ausmacht.
Biografie (Edmund Jacoby)
Edmund Jacoby, geb. 1948, studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Lektor und später Verleger wurde. Er hat zahlreiche Sach- und Kinderbücher geschrieben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.