Martin Stopper: Handbuch Sportkartellrecht, Gebunden
Handbuch Sportkartellrecht
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- C.H. Beck, 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406839047
- Umfang:
- 500 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum Werk
Das Sportkartellrecht hat sich zu einer Rechtsdisziplin Sui Generis Entwickelt, dies jedoch ohne jegliche spezialisierte Gesetzgebung dazu. Die Tatsache, dass der professionelle Sport in naturgemäß monopolartigen Strukturen mit dazugehörigen Machtgefällen organisiert wird, erzeugt die rechtlichen Spannungssituationen, die insbesondere durch die Vorschriften des europäischen Kartellrechts behandelt werden. Dieses Handbuch soll einen systematischen Überblick über die zahlreichen sportkartellrechtlichen Sachbereiche und Ihrer Kasuistik bieten.
Inhalt
Zuerst werden die maßgeblichen kartellrechtlichen Tatbestandsmerkmale sportkartellrechtlich eingeordnet. Dann werden die wichtigsten sportkartellrechtlichen Sachbereiche und ihre kartellrechtlichen Implikationen beschrieben, von A wie Ausschreibung bis Z wie Zentralvermarktung!
Vorteile auf einen Blick
- Durch die Einordnung in spezifische Sachbereiche des Sportkartellrechts lassen sich alle maßgeblichen Rechtsprobleme und dazugehörige Gerichts- und Behördenentscheidungen nachvollziehen.
- Die Leserschaft kann sich durch die strukturierte Aufarbeitung der sportkartellrechtlichen Problembereiche zielgenau über den Stand von Rechtsprechung und Literatur informieren.
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Justiz, Behörden und alle, die sich für diese hochspezialisierte Rechtsmaterie interessieren und mit ihr arbeiten dürfen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.