Martin Hinsch: Einführung in die DEMAR, Gebunden
Einführung in die DEMAR
- Strategien und Umsetzung des Zulassungswesen für Luftfahrzeuge der Bundeswehr

Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 07/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662726136
- Sonstiges:
- Etwa 270 S.
- Nummer der Auflage:
- 26002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2026
- Erscheinungstermin:
- 14.7.2026
Weitere Ausgaben von Einführung in die DEMAR |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Buch beschreibt den Aufbau und die Anforderungen des militärischen Zulassungswesens für Luftfahrzeuge in Deutschland. Der Fokus liegt auf dem Regelungsraum DEMAR, der in 2013 eingeführt wurde und seit 2019 als Standardverfahren für die Entwicklung, Herstellung und Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen und Komponenten der Bundeswehr gilt. Die Zulassung von Luftfahrzeugen der Bundeswehr weist erhebliche Spezifika auf, da deren Aktivitäten maßgeblich durch zahllose interne Verwaltungsvorschriften bestimmt werden. Diese definieren die Betriebsorganisation, die Personalqualifizierung, das Managementsystem sowie die Leistungserbringung selbst. Diese Zusammenhänge, Abläufe und Wechselwirkungen intern wie auch in die zuliefernde Industrie werden im Buch sowohl aus Sicht der geltenden Regelwerke als auch aus dem Blickwinkel der betrieblichen Praxis thematisiert.
Der Inhalt
Einleitung - Grundlagen des Zulassungswesens für Luftfahrzeuge - Behörden und Organisationen -- Einführung in das DEMAR Regelwerk -- Managementsysteme, Dokumentation und Aufzeichnungen -- Entwicklung -- Herstellung -- Instandhaltung -- Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit -- Konformitäts- und Freigabebescheinigungen -- Personal - Zusammenarbeit mit der gewerblichen Wirtschaft --Herausforderungen.
Die Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte luftfahrttechnischer Betriebe der Bundeswehr sowie Personal des militärisches Beschaffungswesens, Mitarbeiter von Industriebetrieben in der militärischen Luftfahrt-Zulieferindustrie, Studierende der Bundeswehrverwaltung.
Biografie (Martin Hinsch)
Dr. rer. pol. Martin Hinsch arbeitet seit vielen Jahren im Bereich VIP & Executive Jet Solutions der Lufthansa Technik AG. Dort ist er seitdem sowohl in Hamburg als auch international in verschiedenen verantwortlichen Positionen für die Betreuung und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse und Vorgabedokumentation tätig. Aktuell arbeit Hinsch als Senior Consultant im Mittleren Osten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.