Markus Gabriel: Ethische Intelligenz, Gebunden
Ethische Intelligenz
- Wie KI uns moralisch weiterbringen kann | Ein Konzept für einen Fortschrittsoptimismus und eine neue Aufklärung
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Ullstein Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783550204616
- Artikelnummer:
- 12505415
- Umfang:
- 160 Seiten
- Maße:
- 209 x 128 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.2.2026
Klappentext
Für eine KI, in der der Mensch im Mittelpunkt steht und die uns vor den Konzernen schützt
Künstliche Intelligenz durchdringt alle Bereiche unseres Lebens. Der Menschheit steht gleichsam vor einem magischen Spiegel, der uns besser durchschaut als wir uns selbst. Diese Revolution wird sich weiter beschleunigen. Umso dringlicher müssen wir KI nachhaltig gestalten, um uns gegen skrupellose amerikanische und chinesische Konzerne zu behaupten. Wir müssen unsere Daten nutzen, um unsere gesellschaftlichen Werte greifbar zu machen und zu kommunizieren, mithilfe von KI-Agenten, die unsere Werte verstehen und uns sowohl bei technischem als auch bei moralischem Fortschritt unterstützen. Wenn Unternehmen das ökonomische Potenzial einer humanen, wertebasierten KI zu ihrer Geschäftsgrundlage machen, können wir diese als marktwirksame Realität etablieren. Mit KI-Systemen, die unsere ethische Intelligenz verbessern, können wir aus der Floskel der "europäischen Werte" ökonomisch wirksame Modelle machen, die sowohl zu moralischem Fortschritt als auch zu langfristigem wirtschaftlichem Wachstum beitragen.
Biografie
Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon und New York. Seit 2009 hat er den Lehrstuhl für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn inne und ist dort Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
