Leon Krings: Phänomenologie der Kata-Übung, Kartoniert / Broschiert
Phänomenologie der Kata-Übung
- Versuch einer interkulturellen Philosophie leibgeistiger Praxis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Karl Alber i.d. Nomos Vlg, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783495989838
- Artikelnummer:
- 12528157
- Umfang:
- 429 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Welten der Philosophie - Band 28
Klappentext
Das Buch erschließt die Kata-Übung der japanischen Wegkünste erstmals systematisch als philosophische Praxis. Anhand buddhistischer Quellen wird ein philosophisches Übungsdenken entwickelt, das körperliche Haltungs- und Bewegungsmuster nicht nur als Gegenstand, sondern auch als Methode der Forschung ernst nimmt. In Auseinandersetzung mit der Zen-Meditation, der Atempraxis, dem Teeweg, dem N¿-Theater und der Kampfkunst wird ein methodischer Ansatz entfaltet, der Übersetzung und Theoretisierung, interkulturelle Philosophie und Phänomenologie, sowie Ethik und Ästhetik miteinander verbindet. In mikrophänomenologischen Beschreibungen leiblicher Haltungsmuster wird verkörperte Reflexion als neuartige Methode philosophischer Forschung entwickelt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Welten der Phil...