Laura Restrepo: Song of Ancient Lovers, Gebunden
Song of Ancient Lovers
- A Novel
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Carolina De Robertis
- Verlag:
- Harper Collins Publ. USA, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780063356153
- Artikelnummer:
- 12214545
- Umfang:
- 368 Seiten
- Gewicht:
- 454 g
- Maße:
- 229 x 152 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.12.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Award-winning Colombian author Laura Restrepo weaves contemporary themes and ancient myth in this story of star-crossed lovers in a world on the brink of collapse.
Retelling the mythical love story between the Queen of Sheba and King Solomon in the refugee camps of the present day,Song of Ancient Lovers is a sublime ode to love and desire as forces shaping human history, with power that rivals forces of destruction.
Ethereal in its weaving of the real and the mythical, the contemporary and the ancient, this is the story of Bos Mutas, a young writer traveling from South America to northern Africa in search of traces of his obsession. His research unveils the Queen of Sheba as unyielding and committed to her independence, with remarkable influence both in her time---over Solomon and all the subjects in her expansive kingdom---and on thinkers and artists across the centuries, from Thomas Aquinas to Gérard de Nerval, Frida Kahlo to Patti Smith. He also finds traces of her influence in the magic made of devastating circumstances by women he meets on his journey, especially Zahra Bayda, a Somali midwife who has taken it upon herself to show him around.
Stunning and evocative, Song of Ancient Lovers is a triumph of imagination and reverence for the spirit that connects us across boundaries of time and geography.
Translated from the Spanish by Caro De Robertis
Biografie (Laura Restrepo)
Laura Restrepo wurde 1950 in Kolumbien geboren. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Literaturdozentin an der Universität von Bogota. Sie arbeitete für verschiedene Menschenrechtsorganisationen und mußte aufgrund ihres politischen Engagements für mehrere Jahre das Land verlassen. Später arbeitete sie als Journalistin und schrieb Sachbücher und Romane. Die Kenntnisse, die Laura Restrepo während ihrer journalistischen Tätigkeit über die Drogenmafia erwarb, führten 1993 zu ihrem Roman "Der Leopard in der Sonne".Biografie (Carolina De Robertis)
Carolina De Robertis wurde 1975 geboren. Sie wuchs in England, der Schweiz und Kalifornien auf. Ihre Eltern stammen aus Uruguay. Die Autorin lebt in Oakland, Kalifornien, wo sie als Autorin und als Übersetzerin arbeitet.