Künstliche Intelligenz im Einsatz für die erfolgreiche Patientenreise, Gebunden
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die erfolgreiche Patientenreise
- Innovation, Integration und Stärkung
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Mario A. Pfannstiel
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658485726
- Artikelnummer:
- 12286131
- Umfang:
- 790 Seiten
- Sonstiges:
- X, 790 S. 40 Abbildungen, 20 Abbildungen in Farbe.
- Erscheinungstermin:
- 10.11.2025
Klappentext
Dieses Buch zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Patientenreise im gesamten Versorgungsprozess verbessern kann -- von der Gesundheitsförderung und Prävention über die Diagnostik und Therapie bis hin zur Rehabilitation und häuslichen Pflege. Dabei wird verdeutlicht, wie innovative Technologien die medizinische Versorgung effizienter gestalten und gleichzeitig die Patientenerfahrung optimieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration von KI-Technologien in vorhandene Infrastrukturen und Arbeitsabläufe und deren Auswirkungen auf die Patientenversorgung. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Ansätzen, die eine nachhaltige und effiziente Nutzung von KI entlang der gesamten Patientenreise ermöglichen. So bietet das Buch wertvolle Orientierung für alle, die die Gesundheitsversorgung durch innovative Technologien weiterentwickeln möchten.
Mit 41 Fachbeiträgen von 111 renommierten Autoren bietet das Werk wertvolle Einblicke und praxisorientierte Konzepte für Fachleute, Entscheidungsträger und alle, die sich mit dem Einsatz von KI im Gesundheitswesen befassen. Es richtet sich sowohl an Leser, die einen fundierten Überblick über die Entwicklungen in diesem Bereich gewinnen möchten, als auch an diejenigen, die KI erfolgreich in ihre Prozesse und Strukturen integrieren wollen. Dabei werden nicht nur die Herausforderungen der KI-Integration thematisiert, sondern auch konkrete Ansätze zur Bewältigung dieser aufgezeigt.
Der Inhalt
- Regulatorische Rahmenbedingungen und die Implementierung von KI im Gesundheitswesen
- Optimierung der Patientenreise durch KI-Assistenzsysteme und Large Language Modelle
- Echtzeit-Überwachung und Entscheidungsunterstützung in der Gesundheitsversorgung
- Automatisierung von Pflegeprozessen, strukturierte Befundung und Notfallversorgung
- Einsatz von KI in der Kindermedizin, Zahnmedizin und chronischen Krankheitsbehandlungen
- Erkennung phasenspezifischer Patientenbedürfnisse, Patientenportale und Care Pathways
- KI-Geschäftsmodelle, Medizinprodukte sowie ethische und datenschutzrechtliche Fragen
Der Herausgeber
Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen und leitet das Masterprogramm Digital Healthcare Management an der Hochschule Neu-Ulm.
Anmerkungen:
