Krzysztof Pomian: Europa und seine Nationen, Kartoniert / Broschiert
Europa und seine Nationen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Matthias Wolf
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803128904
- Artikelnummer:
- 12546564
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 12.3.2026
- Serie:
- WAT Wagenbachs andere Taschenbücher - Band 890
Klappentext
Der polnische Historiker Krzysztof Pomian schreibt die Geschichte Europas als facettenreiche Erzählung: von den Völkerwanderungen bis zum Versailler Vertrag. Er zeigt die Einheit einer sehr alten Kultur und die Vielfalt nationaler Eigenheiten. Eindrücklich markiert er die Verbindungslinien und beschreibt zugleich die Differenzierung der Völker und Nationen, die sich kulturell und wirtschaftlich voneinander abgrenzen und im Innern verändern. Er erzählt von den Dynamiken zwischen Religionen und Glaubenshaltungen, von Krieg und Konkurrenz, von gemeinsamen Bildungsstandards, Sprachen und Mythen. Das Buch ist die gültige literarische Biografie eines Kontinents, die einerseits die historische Kontinuität des abwechselnden 'Hin und Weg' begreifbar macht und zugleich vor Augen führt, was durch ein geeintes und im Kern einiges Europa zu gewinnen wäre.
Biografie (Krzysztof Pomian)
Krzysztof Pomian, 1934 in Warschau geboren, ist Philosoph und Historiker. Er lehrte an der École des Hautes Études en Sciences Sociales und war Directeur d'Études am Centre National de la Recherche Scientifique in Paris. Heute leitet er als Wissenschaftlicher Direktor das Musée de l'Europe in Brüssel.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.