Klaus-Peter Wolf: Tod zur Teestunde (3) (2 CDs)
Tod zur Teestunde (3)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Mitwirkender:
- Klaus-Peter Wolf
- Verlag:
- Jumbo
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4012144503527
- Artikelnummer:
- 12277502
- Spielzeit:
- 12 Std. 10 Min.
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2025
Weitere Ausgaben von Tod zur Teestunde |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 25,00* |
Susan Ryeland ist nach London zurückgekehrt, wo sie für einen kleinen Verlag arbeitet und das Manuskript eines gewissen Eliot Crace bei ihr landet: Atticus Pünds letzter Fall. Es handelt vom überraschenden Tod der schwerreichen Lady Chalfont, die anscheinend von einem Familienmitglied vergiftet wurde. Eliot Crace stellt sich als Enkel der berühmten Kinderbuchautorin Miriam Crace heraus, die 15 Jahre zuvor verstarb – vergiftet, behauptet Eliot. Je weiter Susan in die Story eintaucht, desto klarer wird, dass Eliot die Geschichte seiner eigenen Familie erzählt. Er verhält sich immer merkwürdiger – und wird dann bei einem Unfall mit Fahrerfl ucht getötet. War es Mord? Susan wird zur Hauptverdächtigen, und ihr wird klar, dass sie den Fall selbst aufklären muss, um nicht das nächste Opfer zu werden …
Anthony Horowitz, geboren 1956 im englischen Stanmore, arbeitete bereits für Theater, Film und Fernsehen, als er in England mit den Diamond-Detektiven seinen Durchbruch als Romanautor erlebte. Seit der Erfi ndung von Alex Rider™ ist er zum Kultautor avanciert. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch seine Sherlock Holmes Romane, Das Geheimnis des weißen Bandes und Der Fall Moriarty.
Katja Danowski, geboren 1974, studierte Schauspiel an der Berliner Hochschule der Künste. Sie war am Berliner Ensemble, Staatstheater Stuttgart und Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert. Für das Kino stand sie u. a. in der Romanverfi lmung Herr Lehmann vor der Kamera. Im Fernsehen ist Katja Danowski in Reihen wie Tatort, Finn Zehender und Die Rentnercops zu sehen. Für GOYA wirkt sie in Produktionen, wie Mathilda oder Irgendwer stirbt immer, Das Grab in den Schären, Drei Frauen, vier Leben und vielen weiteren, mit.
Samuel Weiss, geboren 1967 in Männedorf bei Zürich, ist Schauspieler, Theaterregisseur und Sprecher. Er studierte am Max Reinhardt Seminar in Wien, spielte am Burgtheater, am Schauspiel Frankfurt, am Landestheater Tübingen und am Staatstheater Stuttgart. Außerdem entstanden in dieser Zeit seine ersten eigenen Inszenierungen. Seit 2001 ist er Ensemblemitglied des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Hier wie auch an anderen Bühnen führte er auch seine Tätigkeit als Regisseur fort. Zudem ist er in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen, zum Beispiel in Die Albertis, Bella Block, Tatort oder Großstadtrevier.
Biografie (Klaus-Peter Wolf)
Klaus-Peter Wolf, geboren 1954 in Gelsenkirchen, ist freischaffender Autor. Er schreibt Kinder- und Jugendbücher, Romane und verfasst Drehbücher, unter anderem für den "Tatort". Klaus-Peter Wolf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin, der Liedermacherin Bettina Göschl, tritt er mehrere hundert Mal im Jahr in Schulen, auf Festivals und Messen auf. Der Autor lebt heute in Norden, Ostfriesland.Biografie (Klaus-Peter Wolf)
Klaus-Peter Wolf, geboren 1954 in Gelsenkirchen, ist freischaffender Autor. Er schreibt Kinder- und Jugendbücher, Romane und verfasst Drehbücher, unter anderem für den "Tatort". Klaus-Peter Wolf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin, der Liedermacherin Bettina Göschl, tritt er mehrere hundert Mal im Jahr in Schulen, auf Festivals und Messen auf. Der Autor lebt heute in Norden, Ostfriesland.Mehr von Klaus-Peter Wolf
