Klassiker österreichischer Literatur, Kartoniert / Broschiert
Klassiker österreichischer Literatur
- Ein literaturgeschichtlicher Streifzug in Einzeltextanalysen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Stefanie Kreuzer, Caroline Frank
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783826095122
- Artikelnummer:
- 12467915
- Umfang:
- 500 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
Klappentext
Der Band Klassiker österreichischer Literatur präsentiert ein literaturgeschichtliches Schlaglicht auf österreichische Literatur vom 19. bis 21. Jahrhundert. In exemplarischen Einzeltextanalysen wird ein Streifzug durch die Literaturgeschichte unternommen. Wichtige Texte bedeutender Autor: innen werden unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt und analysiert. In chronologischer Reihenfolge sind epische, lyrische und dramatische Texte versammelt. Diese stammen von Raimund, Grillparzer, Stifter, Ebner-Eschenbach, Andrian, Beer-Hofmann, Rosegger, Kubin, Rilke, Hofmannsthal, Meyrink, Trakl, Kraus, Kafka, Schnitzler, Horváth, Musil, Perutz, Canetti, Werfel, Zweig, Aichinger, Doderer, Haushofer, Bayer, Handke, Jandl, Wiener, Bachmann, Rosei, Jelinek, Bernhard, Ransmayr, Hackl, Streeruwitz, Geiger, Kehlmann und Glavinic. Zudem gibt es einen Exkurs zu Wien im Film um 1930. Die Beitragenden sind mehrheitlich an deutschen Universitäten angesiedelt und repräsentieren auf diese Weise einen Blick von >außen< auf die österreichischen >Klassiker< und deren Kanonisierung.
Biografie (Stefanie Kreuzer)
Stefanie Kreuzer (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Phantastik, Postmoderne, Narratologie, Literatur des späten 18. bis 21. Jahrhunderts, Intertextualität, Inter-/Transmedialität (Literatur, Film, Fotografie, bildende Kunst) sowie traumhaftes Erzählen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
