Kenji Ueda: Der kleine Laden des Herrn Takarada, Kartoniert / Broschiert
Der kleine Laden des Herrn Takarada
- Roman - Für Leser*innen von Michiko Aoyamas 'Frau Komachi empfiehlt ein Buch'
- Originaltitel: Ginza Shihodo Stationery
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Rainer Schmidt
- Verlag:
- Goldmann TB, 07/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783442497638
- Umfang:
- 256 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.7.2026
Weitere Ausgaben von Der kleine Laden des Herrn Takarada |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 22,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
In einer lauschigen Ecke im Tokioter Stadtteil Ginza befindet sich der kleine Schreibwarenladen Shihodo, ein Ort der Zuflucht im hektischen Großstadttreiben. Hier empfängt Herr Takarada seine Kunden mit viel Wärme und Herzlichkeit. Sein feines Gespür verrät ihm stets, wer von Sorgen und Nöten geplagt ist. Jene lädt er ein, einen Moment innezuhalten und einen Brief zu schreiben, um verborgene Erinnerungen, geheime Sehnsüchte oder kleine Geheimnisse zu ergründen. Die Schicksale der Menschen, die Herrn Takaradas Einladung annehmen, könnten nicht unterschiedlicher sein, doch eines vereint sie: der Mut, eine Entscheidung treffen zu wollen, die ihrem Leben eine neue Wendung gibt. Ein wunderbar inspirierender Roman - einfühlsam und bewegend erzählt.
Biografie (Rainer Schmidt)
Rainer Schmidt ist ausgewiesener Tee-Experte mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung. Nach seiner Ausbildung im ältesten Hamburger Tee-Importhaus erweiterte er seine Fachkenntnisse als Tea-Taster und studierte Anbau und Herstellung auf zahlreichen Reisen zu Teeplantagen rund um den Erdball. Er hat Fachbücher veröffentlicht, hält Seminare und organisiert Teeverkostungen. Er lebt in Stexwig in Schleswig-Holstein. Zuletzt erschienen: Das Teebuch (2013).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.