Katharina Zech: Menschliches, Allzumenschliches: Nietzsches Aufbruch zur zweiten Seefahrt, Kartoniert / Broschiert
Menschliches, Allzumenschliches: Nietzsches Aufbruch zur zweiten Seefahrt
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662722657
- Artikelnummer:
- 12419682
- Sonstiges:
- Etwa 360 S.
- Erscheinungstermin:
- 5.11.2025
Klappentext
Was heißt es, ein philosophisches Leben zu führen -- und wie lässt sich dieses inmitten von Politik und Religion behaupten?
In Menschliches, Allzumenschliches (1878) vollzieht Friedrich Nietzsche einen tiefgreifenden Bruch mit seinem bisherigen Leben. Katharina Zech liest diese Schrift als Zeugnis eines existenziellen "Schiffbruchs" und als Auftakt zu einer mutigen "zweiten Seefahrt" in Denken und Dasein. Das Buch zeigt, wie Nietzsche in den Trümmern überkommener Überzeugungen den Grundstein für das philosophische Leben legt. Mit philologischer Präzision und philosophischer Schärfe rekonstruiert Zech das "theologisch-politische Problem", das in Nietzsches Denken Gestalt gewinnt. Im Zentrum steht hierbei die Frage, wie Philosophie in einer Welt bestehen kann, die von politischen Machtinteressen, religiösen Weltbildern und sciento-technokratischen Heilsversprechen dominiert wird. Dabei wird deutlich: Das Politische verschwindet nicht, es wandelt seine Form -- und die Spannung zwischen Wahrheitssuche und politischer Herausforderung bleibt bestehen. Dieses Buch eröffnet neue Perspektiven darauf, wie Philosophie transhistorisch gelebt werden kann -- und lädt dazu ein, über ihre fortwährende Macht und Aktualität nachzudenken.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
