Kafkas "Urteil" und die Literaturtheorie. Zehn Modellanalysen, Kartoniert / Broschiert
Kafkas "Urteil" und die Literaturtheorie. Zehn Modellanalysen
- Literaturtheorie in der Anwendung: Verschiedenste Ansätze von der Hermeneutik bis zu den Affect Studies nehmen sich Franz Kafkas "Das Urteil" an
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Oliver Jahraus, Stefan Neuhaus
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 05/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150176955
- Umfang:
- 300 Seiten
- Ausgabe:
- Bibliograph. ergänzte, durchgesehene und aktual. Ausgabe 2026
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2026
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 17695
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die bewährte Einführung in die Literaturtheorie auf den neusten Stand der Forschung gebracht
Der Klassiker der Einführung in die Literaturtheorie auf den neusten Stand gebracht: Der Band veranschaulicht die verschiedenen Theorien, geht auf ihre Methoden ein und zeigt ihre Anwendung an einem beispielhaften Text (der mit abgedruckt ist): Hermeneutik, Strukturalismus, Rezeptionsästhetik, Sozialgeschichte der Literatur, Psychoanalyse, Gender bzw. Queer Studies, Diskursanalyse, Systemtheorie, Intertextualität und Dekonstruktion. Der Band wurde vollständig durchgesehen sowie um Texte zu Postcolonial und Affect Studies ergänzt.
Biografie (Oliver Jahraus)
Oliver Jahraus ist Professor für Literatur- und Medienwissenschaft an der LMU München.Biografie (Stefan Neuhaus)
Stefan Neuhaus, geboren 1965, Universitätsprofessor für Literaturkritik, Literaturvermittlung und Medien/Angewandte Literaturwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und Leiter des Innsbrucker Zeitungsarchivs/IZA. 1986 - 1991 Studium der Germanistik in Bamberg und Leeds. 1996 Promotion. 1999 Visiting Assistant Professor an der University of the South (USA). 2001 Habilitation. 2003/04 Professor fur Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Oldenburg; 2005 Ehrendoktorwurde der Universitat Goteborg. Zahlreiche Veroffentlichungen zur Literatur des 18. - 21. Jahrhunderts, zu Literaturvermittlung und Literaturtheorie, zum Verhaltnis von Literatur und Film.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.