Julia Haberstroh: Kommunikation bei Demenz, Kartoniert / Broschiert
Kommunikation bei Demenz
- Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Pflegepersonen
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662723043
- Sonstiges:
- Etwa 110 S. 10 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 26003
- Ausgabe:
- 3. Auflage 2026
- Erscheinungstermin:
- 2.4.2026
Weitere Ausgaben von Kommunikation bei Demenz |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Entdecken Sie individuelle Kommunikationswege bei Demenz
Jeder Mensch mit Demenz ist einzigartig und jeder Krankheitsverlauf ist anders. Es gibt kein allgemeingültiges Patentrezept für die Kommunikation. Jedoch gibt es individuelle Kommunikationswege für einzigartige Herausforderungen. Im Ratgeber werden alltagsnahe, konkrete Tipps gegeben, wie Kommunikation trotz Demenz gelingen kann -- sowohl für Angehörige und Pflegepersonen als auch für Menschen mit Demenz selbst.
Diese 3. Auflage wurde von und mit Betroffenen, Angehörigen und Pflegepersonen vollständig überarbeitet und um ihre persönlichen Erfahrungsberichte ergänzt. Der Ratgeber bietet dadurch anschauliches Erfahrungswissen mitten aus dem Leben von und mit Menschen mit Demenz .
Ein ermutigender Leitfaden für Betroffene, Angehörige, Ehrenamtliche und Fachkräfte.
Biografie (Julia Haberstroh)
Dr. J. Haberstroh, Dipl.-Psychologin; Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie des Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.Biografie (Johannes Pantel)
Prof. Dr. J. Pantel, Professor für Gerontopsychiatrie; Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.