Judith Allert: Leserabe 1. Lesestufe - Schulgeschichten mit Hund Floh, Gebunden
Leserabe 1. Lesestufe - Schulgeschichten mit Hund Floh
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Sandy Thißen
- Verlag:
- Ravensburger Verlag, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783473464333
- Artikelnummer:
- 12363182
- Umfang:
- 48 Seiten
- Sonstiges:
- Farbig illustriert
- Altersempfehlung:
- 6 - 8 Jahre
- Gewicht:
- 310 g
- Maße:
- 240 x 176 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2026
- Serie:
- Leserabe
Klappentext
Lesen lernen wie im Flug!
Schulspaß mit Hund Floh! In der 2b ist immer was los - denn Schulhund Floh ist mit dabei! Er lernt mit den Kindern, begibt sich mit ihnen auf ein Abenteuer im Wald und liebt es, von ihnen vorgelesen zu bekommen. Und auch das faire Miteinander fällt den Kindern mit Floh gleich viel leichter. Vier Schulgeschichten mit Herz, Hund und Humor - ideal für Kinder, die Tiere lieben!
Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Kinder ab 6 Jahren. Die einfachen Texte in großer Fibelschrift sind leicht zu bewältigen. Nach jedem Kapitel und jedem Rätsel darf ein lustiger Belohnungssticker eingeklebt werden. Der Leseerfolg wird damit direkt belohnt! So wird Lesenlernen zum Kinderspiel!
Biografie (Judith Allert)
Judith Allert wurde 1982 geboren und ist, seit sie alle Buchstaben gelernt hat, eine Leseratte. Wegen ihrer Begeisterung für Bücher - besonders Kinderbücher - träumte sie lange davon, auch selbst welche zu schreiben. Während sie in Bayreuth Neuere Deutsche Literaturwissenschaft studierte, entstanden schließlich ihre ersten Veröffentlichungen. 2009 schloss sie ihr Studium mit ihrer Magisterarbeit über Phantastische Kinder- und Jugendliteratur ab, seitdem ist sie als freie Autorin tätig.§Neben Büchern sind Tiere und Natur ihre zweite große Leidenschaft. Deshalb lebt Judith Allert heute mit ihrem Mann und ihren Hundedamen Alma und Lila auf einem alten Bauernhof in der lauschigen oberfränkischen Pampa, wo sie sich in ihrem Gemüsegarten und beim Spazierengehen neue Geschichten ausdenken kann.Anmerkungen:
