Jörg Dünne: Quiltrologie, Gebunden
Quiltrologie
- Straßenhunde in der chilenischen Literatur
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Konstanz University Press, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835391970
- Umfang:
- 250 Seiten
- Sonstiges:
- mit 30 überw. farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 20.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
In lateinamerikanischen Städten sind sie allgegenwärtig und bleiben dennoch meist unbeachtet: Straßenhunde, die in Chile auch als quiltros bekannt sind.
Quiltrologie stellt ihre überraschend reiche Geschichte in Literatur, Film, Kunst und Populärkultur vor. Wenn Menschen und Hunde als companion species betrachtet werden, geht es zumeist um Formen der Koexistenz im häuslichen Raum. Jörg Dünne zeigt anhand des von ihm geprägten Begriffs der 'Kontaktszene', dass eine solche Beschränkung die tatsächlich beobachtbare Vielfalt der Formen des Zusammenlebens mit nicht domestizierten Hunden unberücksichtigt lässt. Quiltrologie entwirft ein literarisches Panorama, das von flüchtiger Begegnung über gemeinsames Spiel, geteilte Nahrung und gattungsübergreifende Meutenbildung bis hin zur Trauer um verstorbene Gefährten reicht. Die Studie, die neben Literatur auch Film, Kunst und Populärkultur mit einbezieht, eröffnet so einen neuen Blick sowohl auf hündische wie auch auf menschliche Lebensformen am Rand der sozialen Sphäre. In den untersuchten Kontaktszenen werden nicht nur die Aktualität und die politische Dringlichkeit der Einbeziehung von Straßenhunden für ein zeitgemäßes Verständnis von (lateinamerikanischer) Kultur deutlich, sondern auch mögliche Konsequenzen für die literaturwissenschaftliche Praxis: Der Autor proklamiert die Transformation der Philologie zu einer Quiltrologie, die die Literaturwissenschaft ¿auf die Straße¿ bringt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.