Jochen Schultheiß: Entscheidungsszenen im römischen Epos, Gebunden
Entscheidungsszenen im römischen Epos
- Typische Szenen individuellen Entscheidens und narrative Bewusstseinsdarstellung
Sign up to our eCourier to be notified when this item becomes available.
- Publisher:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 04/2026
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525310885
- Volume:
- 528 Pages
- Format:
- 232 x 155 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 20.4.2026
- Series:
- Hypomnemata - volume 207
Similar Articles
Blurb
Die Entscheidungsszene bildet ein konstant vertretenes Gattungselement antiker Epen. Das erste Ziel der Studie besteht darin, die formale Grundstruktur dieses Szenentyps zu erfassen. Im zweiten Schritt beleuchtet sie die narrativen Darstellungsformen, in denen individuelles Entscheiden wiedergegeben wird. Unterschiedliche erzählerische Modi der Bewusstseinspräsentation bewirken, dass der Leser in ganz verschiedener Weise Einblick in die inneren Prozesse einer Figur erhält. In der Gattungsgeschichte finden markante Umbrüche bei der Darstellung von Entscheidungen statt. Hierbei erweist sich die Dichtung nicht als eine autonome Form der Kunst, vielmehr führen Entwicklungen im philosophischen und politischen Diskurs zur Innovation epischer Strukturen und Motive. Die Notwendigkeit der Entscheidung stellt sich verschiedenen Instanzen der Erzählung - den Figuren, dem Erzähler oder dem Autor. Innerer Zwiespalt vermag es auch, den Leser mit besonderer Intensität zu involvieren.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.