Jochen Oltmer: Die Epoche der Gewaltmigration, Gebunden
Die Epoche der Gewaltmigration
- Flucht und Vertreibung im 20. und frühen 21. Jahrhundert
- Publisher:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 10/2025
- Binding:
- Gebunden, gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525451991
- Item number:
- 8053531
- Volume:
- 272 Pages
- other:
- mit einigen Abbildungen und Tabellen
- Release date:
- 15.10.2025
Blurb
Gewaltmigration lässt sich im globalen Kontext als Signatur von Zeitgeschichte und Gegenwart beschreiben. Fluchtbewegungen, Vertreibungen und Deportationen sind zwar kein Spezifikum der Neuzeit, ebenso wenig wie Krieg, Staatszerfall und Bürgerkrieg als wesentliche Hintergründe. Allerdings stechen die Jahrzehnte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs allein wegen der Vielzahl und des Umfangs der Gewaltmigrationen sowie der weitreichenden gesellschaftlichen Folgen hervor. Jochen Oltmer fragt nach wesentlichen Mustern des globalen Gewaltmigrationsgeschehens und untersucht zentrale Prozesse der Initiierung und Durchsetzung von räumlichen Bevölkerungsbewegungen durch Gewalt. Er führt Ansätze von Gewaltforschung und Migrationsforschung zur Erklärung des sozialen Phänomens Gewaltmigration zusammen und blickt auf Politik und Praxis der Aufnahme von Menschen, die vor Gewalt ausgewichen sind und andernorts um Schutz nachsuchen.
Biography
Jochen Oltmer ist apl. Professor für Neueste Geschichte am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.Notes:
