Jill L. Gardner: Selbstpsychologie: Bewegungen von der Theorie zur Praxis, Flexibler Einband
Selbstpsychologie: Bewegungen von der Theorie zur Praxis
- Originaltitel: Self Psychology. Moving from Theory to Practice
 
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
 - Brandes + Apsel Verlag Gm, 04/2026
 - Einband:
 - Flexibler Einband
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783955584184
 - Artikelnummer:
 - 12526811
 - Umfang:
 - 192 Seiten
 - Erscheinungstermin:
 - 15.4.2026
 
Klappentext
Dieses Buch bietet eine fundierte Erläuterung der Konzepte der Selbstpsychologie und verhilft zum Erkennen und Anwenden dieser Konzepte in der klinischen Arbeit, um Therapeuten auf dem Weg von der Therapie zur Praxis zu begleiten. Sowohl frühe als auch zeitgenössische Konzepte der Selbstpsychologie und der Intersubjektivitätstheorie werden diskutiert. Dabei zieht die Autorin anschauliche Beispiele heran, die aus ihrer Arbeit in verschiedenen Settings mit einer Vielzahl von Fachleuten aus dem Bereich der psychischen Gesundheit stammen. Es werden Themen beleuchtet wie Kurzzeittherapie, Supervision, Interpretation, Entwicklung, Handlungsfähigkeit und empathische Kommunikation. Dabei werden auch spezifische Instrumente zur Konzeptualisierung klinischer Daten und Leitlinien für Interventionen beschrieben. Der Schwerpunkt liegt darauf, Menschen durch eine nachhaltige Fokussierung auf ihre inneren, subjektiven Erfahrungen zu helfen und eine neue Selbstobjektbindung mit dem Therapeuten aufzubauen. Mit seinen aussagekräftigen klinischen Vignetten und seiner klaren Sprache ist das Buch eine wertvolle Ressource für Supervisoren und Lehrende der Selbstpsychologie. 'In Selbstpsychologie: Bewegungen von der Theorie zur Praxis hilft Jill Gardner, die eine herausragende Lehrmeisterin ist, sowohl psychoanalytischen Berufsanfängern als auch erfahrenen Therapeuten, die Selbstpsychologie zu verstehen, eine der wichtigsten Theorien und Methoden der modernen Psychoanalyse. Sie entscheidet sich nicht zwischen Theorie und Praxis, sondern zeigt, wie diese sich gegenseitig anregen und bereichern. Ihr einladender Schreibstil hilft dem Leser, sich auf das lebenslange Lernen einzulassen. Ich liebe dieses Buch.' Donna M. Orange, PhD, PsyD, Dozentin, New York University Postdoc und Institute for the Psychoanalytic Study of Subjectivity, New York 'Jill Gardner hat ein hervorragend konzipiertes Buch geschrieben, das dem Therapeuten Einblicke in die Arbeit im Behandlungszimmer gewährt und auf die Bedürfnisse von Klinikern eingeht, die Schwierigkeiten haben, Theorie und klinische Praxis miteinander zu verbinden.' Richard A. Geist, EdD, Massachusetts Institute for Psychoanalysis, klinischer Ausbilder, Emeritus, Harvard Medical School 'Ich bin beeindruckt von der Klarheit und Tiefe ihres Verständnisses des klinischen Prozesses und bin mir sicher, dass sowohl erfahrene als auch angehende Kliniker von der Lektüre sehr profitieren werden.' Estelle Shane, PhD, Dozentin, Ausbildungsanalytikerin und Supervisorin am Institute for Contemporary Psychoanalysis und am New Center for Psychoanalysis in Los Angeles
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.