Jens Eggert: Energie im Wandel: fossil, nuklear, erneuerbar, BC
Energie im Wandel: fossil, nuklear, erneuerbar
- Von fossilen Energieträgern zu erneuerbaren Lösung en: Spannende Materialien für die Sekundarstufe I (8. bis 10. Klasse)
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Persen Verlag i.d. AAP, 11/2025
- Einband:
- BC
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783403213574
- Artikelnummer:
- 12511351
- Umfang:
- 76 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2025
Klappentext
Von Kohle bis Solar: Mit diesen topaktuellen Materialien erforschen Ihre Lernenden die Welt der Energie und entwickeln sich zu informierten, verantwortungsbewussten Verbraucherinnen und Verbrauchern!
Von Kohle bis Solar: Mit diesen aktuellen Materialien erforschen Ihre Lernenden die Welt der Energie und entwickeln sich zu verantwortungsbewussten Verbraucherinnen und Verbrauchern!
Energie bestimmt unsere Zukunft: Klimawandel, steigende Energiepreise und neue Klimaziele verlangen nach nachhaltigen Lösungen. Deutschland setzt auf erneuerbare Energiequellen, verabschiedet sich von Atomkraft und fossilen Brennstoffen - die Energiewende ist in vollem Gange. Umso wichtiger ist es, dass Schülerinnen und Schüler die Zusammenhänge verstehen und lernen, verantwortungsvoll mit Energie umzugehen.
Mit diesen praxisnahen Unterrichtsmaterialien vermitteln Sie Ihren Lernenden fundiertes Grundlagenwissen und verknüpfen dabei geografische, naturwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Behandelte Inhalte sind neben fossilen und erneuerbaren Energiequellen auch Atomkraft sowie Energiesparen.
Die Materialien sind klar strukturiert und direkt einsetzbar und behandeln folgende Aspekte: Funktionsweise der Energieform, Nutzungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche, Vor- und Nachteile im Vergleich sowie aktuelle Entwicklungen. Ergänzt wird das Material durch Rätsel, Tests und Fragekarten, um das Erlernte zu überprüfen, sowie durch zahlreiche Medienempfehlungen für eigenständige Recherchen.
Aus dem Inhalt:
Woher bezieht Deutschland sein Erdöl?
Wissenswertes über Erdgas
Wie wird mit Kohle Strom erzeugt?
Photovoltaik - Kosten und Nutzen
Dunkelflaute - wenn Wind und Sonne fehlen
Wasserkraft - Gezeitenkraftwerke
Grüner Wasserstoff
Biomasse als Energieträger
Mit Wärmepumpe heizen
Wie wird in einem Atomkraftwerk Strom erzeugt?
Energiespartipps
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
