Irene Messinger: Pionierinnen und Grenzgängerinnen der Sozialen Arbeit, Kartoniert / Broschiert
Pionierinnen und Grenzgängerinnen der Sozialen Arbeit
- 80 Biografien von verfolgten Fürsorgerinnen in Wien 1934-1945
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756001323
- Artikelnummer:
- 12546452
- Umfang:
- 584 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2026
Klappentext
Die 80 Kurzbiografien rekonstruieren die Lebensgeschichten Wiener Fürsorgerinnen, ihre Herkunft, Ausbildung, beruflichen Tätigkeiten und Verfolgungserfahrungen. Die portraitierten Frauen wirkten in städtischen, konfessionellen und privaten Einrichtungen. Darunter finden sich Pionierinnen der Profession ebenso wie Grenzgängerinnen, die gesellschaftliche, disziplinäre oder geografische Grenzen überschritten. Sichtbar werden Brüche, wie sie politische Gewalt, Verfolgung, Vertreibung oder Ermordung hinterließen. Basierend auf erstmals ausgewerteten Quellen wie Personalakten, Zeitzeuginnen-interviews und privaten Nachlässen verorten die Biografien individuelle Erfahrungen im historischen Kontext - als Beitrag zur biografischen Grundlagenforschung und Wissensgeschichte Sozialer Arbeit.
Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.
Biografie
Irene Messinger lebt in Wien. Rechtsberatung in asyl- und fremdenrechtlichen Verfahren als Sozialarbeiterin in NGOs, Diplomarbeit in Pädagogik zu illegalisierten Flüchtlingsjugendlichen, Dissertation in Politikwissenschaften zur staatlichen Konstruktion von Schein- und Aufenthaltsehe.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.