Innovative Produktentwicklung durch additive Fertigung, Kartoniert / Broschiert
Innovative Produktentwicklung durch additive Fertigung
Buch
- Innovative Product Development by Additive Manufacturing 2024
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.8.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 119,99
- Herausgeber:
- Roland Lachmayer, Marcus Oel, Stefan Kaierle
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662713792
- Artikelnummer:
- 12257676
- Sonstiges:
- Etwa 180 S.
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2025
Weitere Ausgaben von Innovative Produktentwicklung durch additive Fertigung |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 149,99* |
Klappentext
Die additive Fertigung wird bereits in einer Vielzahl an Bereichen, wie der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau und der Medizintechnik erfolgreich eingesetzt. Dabei bieten die hohe Flexibilität, die Ressourceneffizienz und die Möglichkeit zur Umsetzung komplexer Geometrien einen entscheidenden Vorteil gegenüber konventionellen Fertigungsverfahren. Fortschritte in der Technologie treiben das Wachstum der Branche voran und eröffnen neue Potenziale in der Serienfertigung. Gleichzeitig ergeben sich Herausforderungen in der Qualitätssicherung und der Einbindung additiv gefertigter Komponenten in bestehende Prozesse. Um die Möglichkeiten der additiven Fertigung optimal auszunutzen, ist eine enge Verknüpfung innerhalb der Phasen der Produktentwicklung notwendig.Der Inhalt
Präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der additiven Fertigung
Bietet Einblicke in die Merkmale verschiedener additiver Fertigungsverfahren
Erläutert die Spezifikationen, Potenziale und Lösungen für additiv hergestellte Komponenten
Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Stefan Kaierle ist Geschäftsführender Vorstand am Laser Zentrum Hannover e. V. (LZH) und Professor an der Leibniz Universität Hannover.
Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer ist der Gründungsdirektor und Leiter des Instituts für Produktentwicklung und Gerätebau (IPeG) an der Leibniz Universität Hannover.
Marcus Oel M. Sc. ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Printed Effects“ am Institut für Produktentwicklung und Gerätebau (IPeG) der Leibniz Universität Hannover.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Innovative Produktentwicklung durch additive Fertigung
Aktueller Preis: EUR 119,99