Hinrich Rüping: Grundriss der Strafrechtsgeschichte, Kartoniert / Broschiert
Grundriss der Strafrechtsgeschichte
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- C.H. Beck, 03/2027
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406765971
- Umfang:
- 170 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26007
- Ausgabe:
- 7. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2027
- Serien:
- Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS) - Band 73 , JuS-Schriftenreihe/Studium
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum Werk Das Werk stellt die wichtigsten Entwicklungen des deutschen Strafrechts seit dem Frühen Mittelalter dar. Die gesamteuropäischen Kontexte werden aufgezeigt, ebenso die Bezüge der Dogmengeschichte zur politischen und Sozialgeschichte. Die Darstellung setzt einen Schwerpunkt bei den Entwicklungen seit dem Beginn des letzten Jahrhunderts, weil diese unmittelbarer als frühere die heutige Straftheorie und -praxis beeinflussen. Der Band fördert so das Verständnis für die Einordnung und Bewertung aktueller strafrechtlicher Fragen, Reformansätze und Diskussionen.
Vorteile auf einen Blick
- wertvolles Nachschlagewerk zur Strafrechtsgeschichte
- strukturierter Aufbau und Gliederung nach Epochen
- überarbeitete und aktualisierte Neuauflage mit neuer Schwerpunktsetzung auf den Strafrechtsentwicklungen des 20. Jahrhunderts
Zur Neuauflage Die 7. Auflage stellt eine von dem Autor Steinberg allein verantwortete tiefgreifende Überarbeitung dar. Sie zielt darauf, die spezielleren strafrechtsgeschichtlichen Diskussionsstände so in die historischen und strafrechtlichen Eckdaten einzubetten, dass eine breitere, nicht notwendig mit spezifischem Vorwissen ausgestattete Leserschaft angesprochen wird. Beibehalten werden die umfangreichen Literaturhinweise für die / den tiefergehend Interessierte(n). Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaft sowie jede(n) an Strafrecht und Geschichte Interessierte(n).