Hannah Ringel: Referentialität als Charakteristikum digitaler Kultur, Gebunden
Referentialität als Charakteristikum digitaler Kultur
- Eine sozialethische Analyse
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783451026768
- Artikelnummer:
- 12454150
- Umfang:
- 336 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2025
Klappentext
Die vorliegende Arbeit untersucht Digitalität und die ihr eigenen Praktiken und Lebenswelten, wozu sie sich zunächst mit Felix Stalders "Kultur der Digitalität" und insbesondere dem Charakteristikum der Referentialität - der Bezugnahme als kulturelle Praxis - auseinandersetzt. Als ein Analysetool wird die Darstellung der Sinndimensionen von Zeit, Raum sowie der Sach- und Sozialdimension genutzt, um praktische Bezüge, aber auch deren Be- und Entgrenzungen in referentiellen Kontexten abzubilden. Anschließend wird anhand verschiedener relationaler Strukturen untersucht, wie innerhalb digitaler Sozialstrukturen, Kollaborationsformen und sozialer Medien Referentialität kulturelle Praktiken und deren Sozialität prägt. Die sich jeweils ausbildenden Kollektivformen und die Formatierung von loser und situativer Sozialität werden im Anschluss Grundlage für eine Prüfung von "Vertrauen" und "Verantwortung" als sozialethische Konzepte und deren Beiträge zu den genannten Diskursen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
