Handbuch zur Lohnsteuer 2026. LSt 2026, BC
Handbuch zur Lohnsteuer 2026. LSt 2026
1 Buch, 1 Sonstige Artikel
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Deutsches Wissenschaftliches Institut Der Steuerberater E. V.
- Verlag:
- C.H. Beck, 05/2026
- Einband:
- BC
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406845727
- Umfang:
- 1400 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Freischaltcode zur Freischaltung des Online-Moduls (für 1 Nutzer)
- Nummer der Auflage:
- 26001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.5.2026
- Serie:
- Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Steuerinstituts der Steuerberater e. V.
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum Werk
In Unternehmen und Steuerberater-Kanzleien bewährt ist das Handbuch zur Lohnsteuer.
Rechtsstand 1. März 2026.
Mit allen Änderungen durch die seit der letzten Auflage verabschiedeten Gesetze, u. a. dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
Vorteile auf einen Blick
- vorweg komplette Wiedergabe des Einkommensteuergesetzes
- konsequente Zuordnung der LSt-Richtlinien und der LSt-Hinweise und aller einschlägigen Verwaltungsanweisungen bei der jeweiligen Vorschrift des EStG
- aktuelle BFH-Urteile sind in Fußnoten berücksichtigt
- Mitabdruck der ESt-Richtlinien und der ESt-Hinweise im Anhang, soweit die LSt-Richtlinien hierauf verweisen
- Abdruck der lohnsteuerrechtlichen Nebengesetze (u. a. SolZG, BKGG, VermBG, WoPG, BEEG, BetrAVG) im Anhang
- mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul. Enthalten sind alle im Buch zitierten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse sowie die zitierte Rechtsprechung im Volltext. Für die Nutzung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Finanzverwaltung, Finanzgerichte.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.