Handbuch Gesundheitswissenschaften, Gebunden
Handbuch Gesundheitswissenschaften
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Oliver Razum, Petra Kolip, Timothy Mccall, Anna Christina Nowak
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779988861
- Artikelnummer:
- 12524970
- Umfang:
- 1200 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 03008
- Ausgabe:
- 8. Auflage
- Gewicht:
- 1658 g
- Maße:
- 238 x 173 mm
- Stärke:
- 62 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2026
Klappentext
Das Handbuch kommt dem wachsenden Bedarf entgegen, in Ausbildung und Praxis über ein zuverlässiges Kompendium und Nachschlagewerk zu den Gebieten Gesundheitsmedizin, Gesundheitspsychologie, Gesundheitsbiologie, Gesundheitssoziologie, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspädagogik, Gesundheitsrecht, Gesundheitspolitik sowie zu angrenzenden Bereichen zu verfügen.
Die Gesundheitswissenschaften analysieren Determinanten von Gesundheit und Krankheit. Sie leiten daraus Konzepte zur Verbesserung der Gesundheit von Bevölkerungsgruppen und ihrer gesundheitlichen Versorgung ab. Dabei verbinden die Gesundheitswissenschaften biomedizinische mit sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Theorien und Methoden. Das 'Handbuch Gesundheitswissenschaften' hat sich von der 1. Auflage an als führendes Kompendium, Lehrbuch und Nachschlagewerk bewährt. Es hat dazu beigetragen, dass sich die Gesundheitswissenschaften als interdisziplinäres Lehr- und Forschungsgebiet fest etablieren konnten. Auch in der 8., komplett überarbeiteten Auflage ist dieses große Referenzwerk unentbehrlich für Studierende, Lehrende und Forschende in den Gesundheitswissenschaften und in allen angrenzenden Fachbereichen.
Biografie (Oliver Razum)
Oliver Razum, Dr. med. MSc., ist Mediziner und Professor für Epidemiologie und International Public Health sowie Studiendekan an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Lehre in der Epidemiologie; Sozialepidemiologie, Migration und Gesundheit, Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern.Biografie (Petra Kolip)
Petra Kolip, Dr. phil., Dipl.-Psych., ist Professorin für Sozialepidemiologie am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Public Health und geschlechtersensible Gesundheitsforschung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.