Gwendolyn Sasse: Russland - eine deutsche Erfindung, Kartoniert / Broschiert
Russland - eine deutsche Erfindung
- Warum so viele bei uns Putin falsch einschätzen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- C.H. Beck, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406844416
- Artikelnummer:
- 12495766
- Umfang:
- 176 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.3.2026
- Serie:
- Beck Paperback - Band 6620
Klappentext
Seit 2022 führt Russland einen offenen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dennoch blicken in Deutschland immer noch erstaunlich viele Menschen überraschend positiv auf das Land, besonders im Osten, aber auch im Westen. Warum ist das so? Gwendolyn Sasse sucht nach Erklärungen und zeigt, wie die Deutschen sich ihr Russland erfanden.
Russland fasziniert und beschäftigt die deutsche Politik und Gesellschaft seit Jahrhunderten. Dabei geht es weniger um ein Abbild des realen historischen oder gegenwärtigen Russlands, sondern um die Idee ?Russland?. Sie dient als Projektionsfläche für Hoffnungen, Ängste und Erwartungen und hat oft mehr mit innerdeutschen Debatten und Befindlichkeiten zu tun als mit dem östlichen Nachbarn selbst. Vor 2022 beförderte sie Illusionen in der Russlandpolitik, die bis heute fortwirken und russische Desinformationskampagnen auf fruchtbaren Boden fallen lassen. Dieses Buch untersucht die Wahrnehmungen Russlands in Ost- und Westdeutschlanf anhand sozialwissenschaftlicher Methoden, und versucht zu erklären, warum bei so vielen Deutschen Wahrnehmung und Realität so weit auseinanderklaffen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
