Gustav Mahler Vom Elend eines Genies, Gebunden
Gustav Mahler Vom Elend eines Genies
- Unbekannte Briefe, Dokumente, Erinnerungen
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Franz Willnauer
- Verlag:
- Zsolnay-Verlag, 04/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783552075924
- Umfang:
- 352 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 21.4.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
'Punkt 8 Uhr kam er. Viel gemütlicher, als wir dachten. Angeregtes Tischgespräch über die Wiener Art, Kunst zu sabotieren ...' So berichtet Berta Zuckerkandl einer Freundin vom Besuch eines berühmten Gastes in ihrem Salon: Gustav Mahler. Dieses Buch vereint Dokumente, Erinnerungen und nahezu hundert Briefe von und über Mahler, die bisher unbekannt waren oder wenig beachtet wurden. Daraus entsteht ein detailreiches, überraschendes Porträt des Komponisten, Dirigenten und Privatmenschen Gustav Mahler, zugleich ein farbiges Panorama der Musikkultur an der Wende zum zwanzigsten Jahrhundert. Zu Wort kommen unter anderen die Sänger Willi Birrenkoven und Theodor Reichmann, die Dirigenten Fritz Stiedry und Franz Schalk, Mahler-Feinde und Mahler-Bewunderer sowie Stefan Zweig und Hermann Bahr, der an Mahlers Sterbebett saß.
Biografie
Franz Willnauer, geboren 1933 in Enns/Österreich. Studium von Psychologie, Theaterwissenschaften und Germanistik; Geschäftsführer des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI. Seit Herbst 1995 Direktor des Schleswig-Holstein Musik Festivals.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.