Grant Morrison: Phoenix: The Death & Rebirth of Jean Grey Omnibus, Gebunden
Phoenix: The Death & Rebirth of Jean Grey Omnibus
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Igor Kordey
- Verlag:
- Marvel Comics, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781302965501
- Artikelnummer:
- 12301713
- Umfang:
- 1352 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
The epic mythology of the Phoenix in a single, uncanny Omnibus! The classic Dark Phoenix Saga was just the start: The cosmic firebird's fate remained intertwined with that of Jean Grey through her cycle of life, death and rebirth - and even took a few other hosts along the way! This volume collects the biggest Phoenix stories of the 21st century - from the epic future of "Here Comes Tomorrow" to the seismic war between the Avengers and the X-Men, plus the blockbuster returns that show you can never keep Jean Grey down for long! Collecting NEW X-MEN (2001) #128, #139-141 and #146-154; X-MEN: PHOENIX - ENDSONG #1-5; X-MEN: PHOENIX - WARSONG #1-5; AVENGERS VS. X-MEN #0-12; JEAN GREY (2017) #1-11; GENERATIONS: PHOENIX & JEAN GREY; PHOENIX RESURRECTION: THE RETURN OF JEAN GREY #1-5; and material from POINT ONE (2011) #1.
Biografie (Grant Morrison)
Der 1960 in Glasgow geborene Grant Morrison hat sich schon in frühen Jahren an Mystery und Sci-Fiction-Literatur versucht. Seine andere Leidenschaft gehörte der Punk-Musik, da er selbst in einer solchen Band spielte. 1978 begann er beruflich Comics zu schreiben: "Ich wollte schon immer Comics machen, aber Auslöser waren die Geschichten von Alan Moore, die mich dann auf den Weg brachten." Seither hat er das Genre durch bedeutende Geschichten revolutioniert: Batman: Arkham Asylum ist beispielsweise ein Meilenstein in Tiefenpsychologie, der Comics einen ernsten Unterton einhaucht.