Gesundheitsversorgung zukunftsfähig sicherstellen - aber wie?, Gebunden
Gesundheitsversorgung zukunftsfähig sicherstellen - aber wie?
- Wie der Ausverkauf der Versorgung vermieden und die Reform des Gesundheitssystem in Deutschland gelingen kann
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Manfred Cassens, Thomas Städter
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658492519
- Artikelnummer:
- 12358607
- Sonstiges:
- Etwa 200 S. 10 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 9.11.2025
Klappentext
Dieses Werk vereint die Vorträge und Diskussionen der 9. Transfertagung „eHealth & Society 2024". Die Tagung widmete sich der Frage, wie die Gesundheitsversorgung in Deutschland zukunftsfähig gestaltet werden kann. Die Herausforderungen des Gesundheitssystems wurden nicht erst durch die COVID-19-Pandemie und den Ukraine-Krieg sichtbar, sondern haben sich dadurch verschärft. Die Ursachen für das kriselnde Gesundheitssystem liegen tiefer und sind eng mit der Unterfinanzierung des Systems verbunden, die durch Inflation und wirtschaftliche Rezession weiter beschleunigt wurde.
In elf Beiträgen werden die drängendsten Handlungsfelder beleuchtet, die schnelles und teilweise unpopuläres Handeln erfordern, um die bestehenden Mängel zu beheben:
- Innovation des Gesundheitsmanagementsystems (Öffentlicher Gesundheitsdienst)
- Umbruch des nicht aufgabenadäquaten Kliniksystems
- Schleppender Fortschritt der Telematikinfrastruktur (TI)
- Fachkräftemangel
- Lieferengpässe bei der Medikamentenversorgung
- Fehlende Kapitalreserven der Krankenkassen
Aufgezeigt wird auch die ambivalente Rolle privater Investoren im Gesundheitssystem. Während Kritiker dies als „Ausverkauf der Versorgung" betrachten, betonen Befürworter die verbesserten digitalen Behandlungsstandards, die durch Equity-Kapital ermöglicht werden. Der zweite Themenschwerpunkt des Buches befasst sich mit gesellschaftlichen und sozialen Trends, wie der Umsetzung von Klinikfusionen im ländlichen Raum, der Bedeutung der Krankenhausreform für das ambulante Operieren und den Perspektiven für medizinisches Personal. Zudem wird die Umsetzung des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst reflektiert, der seit 2021 eine neue Dynamik erfahren hat.
Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und Lösungsansätze für Experten und Führungskräfte im Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik.
Die Herausgeber
Prof. Dr. habil. Manfred Cassens lehrt im Hochschulbereich Gesundheit und Soziales an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management in München; zudem ist er Direktor des FOM-Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs).
Prof. Dr. Thomas Städterlehrt im Hochschulbereich Wirtschaftsinformatik der FOM Hochschule für Management und Ökonomie in München; zudem ist er Koordinator der Forschungsgruppe eHealth am FOM-Institut für Gesundheit & Soziales (ifgs).
Biografie (Manfred Cassens)
Dr. Manfred Cassens ist Geschäftsführer eines in Planung und Bau befindlichen Gesundheitszentrums in Tirol. Zudem ist er Clubobmann des Vereins Institut für Gesundheitswissenschaften mit Sitz in Scharnitz / Tirol. Seine Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf Verhaltensprävention im gesundheitstouristischen und auf Verhältnisprävention im kommunalen und betrieblichen Setting.Anmerkungen:
