Gerd Glaeseker: Mythisierungen rund um den Kreuzerkrieg 1914 bis 1918, Gebunden
Mythisierungen rund um den Kreuzerkrieg 1914 bis 1918
- Eine Analyse der publizierten deutschen Rezeption bis 1939
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Brill I Schoeningh, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783506705211
- Artikelnummer:
- 12556823
- Umfang:
- 534 Seiten
- Sonstiges:
- 8 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 11.5.2026
- Serie:
- Krieg in der Geschichte - Band 129
Klappentext
In dieser Studie legt Gerd Glaeseker die historischen Wurzeln und sprachlichen Entwicklungen von heute kaum noch bekannten, aber einst bedeutungsvollen Mythen offen, die im Rahmen des Kreuzerkriegs ab 1914 entstanden sind. Dabei zeichnet er ihren besonderen Sinn für verschiedene gesellschaftliche Gruppen nach und wirft neue Schlaglichter auf die deutsche Wahrnehmung und Erinnerung an den Ersten Weltkrieg - insbesondere an den Seekrieg und die Geschichte der Marine. Konkret identifiziert und analysiert er die Mythisierungsprozesse, welche um den Kleinen Kreuzer Emden, die U-Boote U 9 / U 29 sowie den Hilfskreuzer Möwe bis in die NS-Zeit stattfanden. Dazu gehören Einflüsse überlieferter Kriegs- und Seefahrtmythen, nationale und internationale mediale Bedingungen, welche die Bildung der Mythen begünstigten, sowie damals vorherrschende Diskurse, in denen anhand der Kreuzerkriegsmythen Fragen rund um Heldentum, Gemeinschaft, Moral und Kriegsgeschick verhandelt wurden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Krieg in der Ge...