Gedächtnis und Erinnerung in der jüdischen Geschichte, Gebunden
Gedächtnis und Erinnerung in der jüdischen Geschichte
- Zwölf Fallstudien
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Alfred Bodenheimer, Catrina Langenegger, Judith Müller
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835360044
- Artikelnummer:
- 12537354
- Umfang:
- 256 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 18.2.2026
Klappentext
Die Beiträge veranschaulichen die Bedeutung von Gedächtnis und Erinnerung in der jüdischen Geschichte und Historiographie von der Antike bis in die Gegenwart in ihrer Diversität. Die Erinnerung an Verfolgung und das Gedenken der Opfer von Katastrophen ist in der jüdischen Tradition tief verankert und zieht sich durch alle historischen Epochen. In Beiträgen zu biblischen und rabbinischen Texten wird aufgezeigt, welche Bedeutung das Erinnern bis in die Gegenwart hat. Die Studien in ihrer Vielfalt geben daher Einblick in Veränderungen und Brüche, die sich im Verlauf der jüdischen Geschichte im Gedächtnis ergaben, und wie sich dieses und seine Bedeutung veränderte. Dabei geht es nicht nur um Erinnerung und Gedächtnis als solche, sondern auch um deren Stellenwert in der Geschichtsschreibung oder die Relektüre von historischen Ereignissen im Kontext des kulturellen Erinnerns. Einen Schwerpunkt des Bandes bilden die Schweizer jüdische Geschichte und insbesondere die Erinnerungsdiskurse um den Zweiten Weltkrieg und die Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden.
Biografie (Alfred Bodenheimer)
Alfred Bodenheimer, 1965 in Basel geboren, Studium der Germanistik und Geschichte an der Uni Basel (Abschluss Promotion 1993), Postdoktorand an der Hebrew University Jerusalem, Gastdozentur an der Bar-Ilan University bei Tel Aviv (1995 - 1997). Seit 1997 Lehr- und Forschungsbeauftragter für Judaistik an der Universität Luzern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.