Gabriele Reiterer: Anna Plochl, Gebunden
Anna Plochl
- Landwirtin - Pionierin - Habsburgerin
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Molden Verlag, 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783222151590
- Umfang:
- 256 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zu Anna Plochl (1804 -1885) gibt es bis dato kaum verbriefte Fakten, sie gilt in Literatur und Film bis heute eher als süße Projektionsfläche - ausnahmslos alle Geschichten über sie enden mit der Heirat mit Erzherzog Johann im Jahr 1829.
Gabriele Reiterer erzählt in ihrer Biografie eine ganz andere Anna Plochl: eine jenseits romantischen Kitschs; eine tatkräftige, beeindruckend fähige Frau mit Wirtschaftskompetenz, die zwischen den steirischen Mustergütern und Wien lebt. Anna reitet, schießt, schlachtet, kutschiert bei Nacht allein, hat Zugang zum kaiserlichen Hof, wird dort gleichermaßen akzeptiert wie abgelehnt, führt letztlich eine erstaunlich moderne Beziehung mit Johann und oszilliert zwischen Landwirtin und Aristokratin. Bisher unentdeckte Quellen, Tagebücher und Briefe aus dem Familienarchiv der Nachkommen geben endlich Aufschluss über die reale Anna Plochl.
Biografie
Gabriele Reiterer, geboren in Meran/Italien, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Wien, Columbia University, New York, Forschungsaufenthalt ETH Zürich. Forschungsstipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1999-2001. 1998-2003 Feuilletonistin der "Neuen Zürcher Zeitung". Lehrt Stadtgeschichte an der Technischen Universität Wien und Geschichte und Theorie der Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.