Gabriel Zucman: Reichensteuer, Flexibler Einband
Reichensteuer
- Aber richtig! | Warum Milliardäre zu wenig Steuern zahlen und wie wir das ändern
- Originaltitel: Les milliardaires ne paient pas d'impôt sur le revenu et nous allons y mettre fin
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Ulrike Bischoff
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 02/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518001387
- Artikelnummer:
- 12499923
- Umfang:
- 50 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2026
- Serie:
- edition suhrkamp
Klappentext
'Der Robin Hood der Ökonomie.' Wirtschaftswoche
Gabriel Zucman gehört zu den bekanntesten und renommiertesten Ökonomen weltweit. Seit Jahren forscht er zu Steuergerechtigkeit und Steuervermeidung. Gerade diejenigen, so sein Befund, die ein im wahrsten Sinne des Wortes unvorstellbares Vermögen angehäuft haben, leisten oft keinen angemessenen Beitrag zur Finanzierung öffentlicher Kassen. Das ist nicht nur ein Problem für die Staatsfinanzen, sondern auch eine eklatante Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes.
Im Februar 2025 votierte die französische Nationalversammlung für die 'Taxe Zucman': eine Steuer von zwei Prozent für Superreiche. Seither steht Gabriel Zucman im Zentrum einer hitzigen Debatte. Während einer der reichsten Menschen der Welt ihn persönlich diffamierte, wird er auf den Straßen Frankreichs als eine Art Robin Hood gefeiert. In seinem neuen Buch erläutert er seinen Vorschlag so kompakt wie verständlich und erklärt, wie seine Steuer auch in Deutschland funktionieren kann.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
