Friederun Reichenstetter: Wie leben die Honigbienen?, Gebunden
Wie leben die Honigbienen?
- Bücherbär: Erstlesebuch; Sachwissen über Bienen für die 1. Klasse, mit Silbentrennung zum leichteren Lesenlernen. Silbenmethode. Erstlesebuch für Jungen und Mädchen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Arena Erstlesebücher
- Illustration:
- Hans-Günther Döring
- Verlag:
- Arena Verlag GmbH, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783401722597
- Artikelnummer:
- 12480094
- Umfang:
- 48 Seiten
- Sonstiges:
- Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel. Mit Silbentrennung und Fragen zum Leseverständnis
- Altersempfehlung:
- 6 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 16.1.2026
- Serie:
- Der Bücherbär. Sachwissen für Erstleser
Klappentext
Lesen lernen mit dem Bücherbär und spannendem Sachwissen über Bienen - so macht Lesenlernen Spaß!
Wer sammelt den ganzen Sommer lang Nektar, ist braungelb gestreift und summt? Das ist doch klar - die Biene! Doch wo lebt die Honigbiene? Was macht sie mit dem Nektar? Und wieso ist sie in Gefahr?
Spannendes und Wissenswertes rund um die fleißigen Insekten und ihren Lebensraum.
Dieses Buch richtet sich an Kinder in der 1. und 2. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Die hervorgehobenen Sprechsilben helfen dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. Zusätzlich regen Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über das erlernte Sachwissen an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.
- Empfohlen von Westermann
- Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem "Blauen Engel"
- Der Titel ist auf Antolin. de gelistet
Weitere Bände der Reihe:
Wie leben die Igel?
Wie leben die Füchse?
Biografie (Friederun Reichenstetter)
Friederun Reichenstetter studierte Sprachen in München, Straßburg und London. Arbeit bei mehreren internationalen Organisationen, darunter dem World Council of Churches in Genf und dem Verein der SOS-Kinderdörfer. Erst in den letzten Jahren machte sie das Schreiben zu ihrem Hauptberuf. 1991 ist ihr erstes Kinderbuch erschienen. Inzwischen zahlreiche weitere Veröffentlichungen.Biografie (Hans-Günther Döring)
Hans-Günther Döring, 1962 in Hermannsburg geboren, machte eine Ausbildung als Dekorateur und studierte danach Kommunikationsdesign in Hamburg. Seit 1991 arbeitete er als freier Illustrator für Kinderbuch-Verlage und das Fernsehen. Er unterrichtet außerdem Jugendliche und Erwachsene in figürlichem Zeichnen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
