Frank Rudolph: Fossilien auf Rügen, Flexibler Einband
Fossilien auf Rügen
- Suchen, Sammeln und Bestimmen
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Ellert & Richter Verlag G, 05/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831909094
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Rügens berühmte Kreidefelsen haben schon vor mehr als 200 Jahren Caspar David Friedrich zu einem seiner bekanntesten Gemälde inspiriert. Die schroffen Klippen ragen mehr als 100 Meter empor und jedes Jahr brechen Teile von ihnen ab, werden im Meer zerrieben. Dabei werden sogar 70 Millionen Jahre alte Fossilien freigesetzt. Das vorliegende Buch gibt eine Anleitung für das Suchen, Sammeln und Bestimmen von Fossilien auf Rügen. Es stellt Fundorte und fossilführende Gesteine vor, zeigt die häufigsten Funde und einige Seltenheiten. Dabei werden sowohl die anstehende Schreibkreide auf der Insel als auch die Geschiebe an den Steinstränden behandelt. Praktische Hinweise zur Anfahrt und Parkmöglichkeiten sowie Hinweise auf Alter und Fundhäufigkeit machen das Buch zu einem praktischen Begleiter für alle Naturfreunde, Strandwanderer und Fossiliensammler.
Biografie (Frank Rudolph)
Dipl.-Biologe Dr. Frank Rudolph, Jg. 1963, studierte Zoologie und Paläontologie an der Universität Kiel. Seit 1992 ist er wissenschaftlicher Fachbuchhändler und Herausgeber der Zeitschriften 'Geschiebesammler' und 'Erratica'. Monographien zur Geschiebekunde. 1999 initiierte er den Aufbau des Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseums. Er ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Geschiebekunde und der Geologisch-Paläontologischen Arbeitsgemeinschaft Kiel.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.