Felix Diergarten: Formenlehre, Kartoniert / Broschiert
Formenlehre
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Laaber Verlag, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783890078304
- Artikelnummer:
- 8908789
- Umfang:
- 278 Seiten
- Sonstiges:
- Mit 97 Notenbeispielen, Abbildungen und Tabellen
- Copyright-Jahr:
- 2016
- Gewicht:
- 574 g
- Maße:
- 221 x 151 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
- Serie:
- Grundlagen der Musik - Band 7
Klappentext
Vom Kleinen zum Großen, 'vom Menuett zur Symphonie' - das ist der Leitspruch, unter dem in diesem Lese- und Arbeitsbuch die wichtigsten Formen galanter, klassischer und romantischer Instrumentalmusik erklärt werden. Nach welchen Formprinzipien haben die Komponisten dieser Epochen ihre Werke entworfen? Was zeichnet die Sonatenformen aus? Welche Formen haben die Sätze des klassischen und romantischen Konzerts? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Buch in einem reichhaltigen historischen Kontext und gewährt so Einblicke in die kreative Werkstatt der Komponisten. Zahlreiche Aufgaben geben Anregungen zum weiterführenden Selbststudium.
Biografie (Markus Neuwirth)
Ao. Univ.-Prof. Dr. Markus Neuwirth, geb. 1960 in Innsbruck, ab 1979 Studium der Kunstgeschichte, Psychologie und Philosophie an der Universität Innsbruck, 1987 Promotion in allen Fächern mit Auszeichnung, 2000 Habilitation in Innsbruck, Lehrauftrag in Wien, Japanaufenthalt, 2001 Gastprofessur an der Universidade Nova de Lisboa, Lissabon, 2007 an der Universität Leiden, Niederlande, Leitung des Japanschwerpunktes in Tirol, Universitätsprofessor am Institut für Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Felix Diergarten
