Extremismusforschung, Gebunden
Extremismusforschung
- Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Eckhard Jesse, Tom Mannewitz
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756035267
- Artikelnummer:
- 12534750
- Umfang:
- 700 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26003
- Ausgabe:
- 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2026
- Serie:
- NomosHandbuch
Klappentext
Dieses Handbuch vermittelt Einblicke in einen Zweig der Politikwissenschaft, der aufgrund der gewachsenen extremistischen Herausforderungen besonders sichtbar ist. Den Schwerpunkt bilden Konzepte, empirische Darstellungen sowie Ansätze zur Erklärung von Einstellungen, Handlungen und Wahlergebnisse. In dieser 3., aktualisierten und erweiterten Auflage wird der Ausgang der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 noch berücksichtigt. Zudem sind zwei zusätzliche Beiträge aufgenommen worden: von Evelyn Bokler-Völkel zum "Islamismus an der Macht" und von Hendrik Hansen zum Komplex "Intellektuelle und politischer Extremismus". Beide Beiträge bereichern dieses substantielle Handbuch.
Biografie (Eckhard Jesse)
Eckhard Jesse: Jahrgang 1948, Dr. phil. habil., seit 1993 Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz (Lehrstuhl für "Politische Systeme, politische Institutionen"); seit 1989 Herausgeber des Jahrbuchs Extremismus und Demokratie (mit Uwe Backes); zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. zur Demokratie der Bundesrepublik Deutschland, zu Totalitarismus im 20. Jahrhundert und Extremismus in der BundesrepublikAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.