Erika Fischer: Arbeitszeitgesetz, Kartoniert / Broschiert
Arbeitszeitgesetz
- Basiskommentar zum ArbZG
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 12/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766376176
- Umfang:
- 225 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2026
- Serie:
- Basiskommentar
Weitere Ausgaben von Arbeitszeitgesetz |
Preis |
|---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Alles zum ArbZG!
Vorteile auf einen Blick:
Praxisorientierte, verständliche Kommentierung des ArbZG Auswirkung der aktuellen Rechtsprechung zur Arbeitszeiterfassung Hinweise zu den Rechten und Pflichten von Betriebs- und Personalräten
Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) begrenzt die tägliche Arbeitszeit zum Schutz der Gesundheit. Für einen effektiven Schutz muss die Arbeitszeit aber auch vollständig erfasst werden. Die Rechtsprechung legt den Arbeitgebern eine entsprechende Verpflichtung auf und hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Der Basiskommentar erläutert die aktuelle Rechtslage.
Zugleich verändern Homeoffice und mobile Arbeit das Verständnis der Normalarbeitszeit. Flexibilisierung ist weiterhin gewünscht. Im Spannungsfeld zwischen notwendiger Regulierung und zeitgemäßer Flexibilisierung geben die Autorinnen klare Orientierung.
Der Titel ist Bestandteil des Moduls 'Arbeitszeit online'.
Die Autorinnen: Erika Fischer, Silvia Mittländer, Fachanwältinnen für Arbeitsrecht, Kanzlei mittländer rechtsanwält*innen, Frankfurt / Main Regina Steiner, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Kanzlei franzmann. geilen. brückmann., Franfurt / Main
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.