ELSEVIER Emergency. ILCOR-Leitlinien. 1/2026, Kartoniert / Broschiert
ELSEVIER Emergency. ILCOR-Leitlinien. 1/2026
- Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Hans-Martin Grusnick, Frank Flake, Jürgen Gollwitzer, Matthias Jahn, Matthias Klausmeier, Claudia Schwarz
- Verlag:
- Urban & Fischer/Elsevier, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783437482663
- Artikelnummer:
- 12448961
- Erscheinungstermin:
- 10.2.2026
Klappentext
ELSEVIER Emergency ist das praxis- und branchenorientierte Fachmagazin für Macher*innen und Entscheider*innen in allen Tätigkeitsfeldern des Rettungsdienstes und der Notfallmedizin. Es richtet sich sowohl an Notfallsanitäter*innen und Notärzt*innnen, wie auch an engagierte Rettungssanitäter*innen und Rettungshelfer*innen in der präklinischen Versorgung. Im Mittelpunkt der Heftinhalte steht Wissen von hoher Relevanz für die tägliche Arbeit im Rettungsdienst. Alle Fachartikel sind leitlinienkonform und studienbasiert verfasst; ein weiterer Fokus sind Berichte über Forschungsergebnisse im Bereich der Notfallmedizin unter Aufführung der entsprechenden Referenzliteratur. Ergänzt werden die Fachartikel durch Interviews, Porträts und Reportagen in denen spannende und wichtige Facetten der Branche beleuchtet, Menschen, Teams, Firmen und Phänomene vorgestellt, die die Redaktion für besonders interessant hält.
Biografie (Frank Flake)
Frank Flake, Lehrrettungsassistent, Einzelhandelskaufmann, zurzeit tätig als Leiter Qualitätsmanagement und stv. Leiter Rettungsdienst des Malteser Hilfsdienstes auf Bundesebene sowie Leiter der Malteser Dienststelle Oldenburg. Lehrtätigkeit an verschiedenen Rettungsdienstschulen.Biografie (Matthias Jahn)
Prof. Dr. Matthias Jahn ist Hochschullehrer an der Universität Erlangen und Richter am OLG Nürnberg und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des für große Teile des Strafrechts zuständigen Dezernats des BVerfG.Biografie (Claudia Schwarz)
Die Autorin Claudia Schwarz, geb. 1972 in Nordhorn, lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in einem kleinen Vorort von Hückelhoven nahe Aachen. Nach ihrer Ausbildung zur examinierten Krankenschwester arbeitete sie einige Jahre in einer Düsseldorfer Klinik, wechselte dann in die Altenpflege und widmete sich schließlich vorwiegend dem Job als multitaskingfähige Familienmanagerin. Heute ist sie neben dem Schreiben noch im sozial- und beschäftigungstherapeutischen Bereich eines Seniorenheims tätig. Ihre Liebe zum Schreiben und der unwiderstehliche Drang, in die Faszination vergangener Epochen und den Zauber erdachter Welten einzutauchen, fand bereits in der Grundschulzeit ihren Anfang. Vor einigen Jahren entdeckte sie die tief in sich verwurzelte Leidenschaft des Schreibens neu. Beseelt von dem Wunsch, die Menschen aus ihrem Alltagstrott zu reißen und sie für eine Weile auf eine abenteuerliche Traumreise zu entführen, haucht sie seither zu jeder freien Minute des Tages den Gestalten ihrer Phantasie in ihren Geschichten Leben ein.