Elisa Ringendahl: Eine "unmögliche" Theorie der Musik, Gebunden
Eine "unmögliche" Theorie der Musik
- Oscar Bies kritisches Projekt der Musikalischen Moderne
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987402531
- Artikelnummer:
- 12544409
- Umfang:
- 299 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Klassische Moderne - Band 53
Klappentext
In diesem Band wird erstmals das ambitionierte publizistische Projekt des Berliner Kunst- und Musikkritikers Oscar Bie untersucht. Einer interessierten Leserschaft ist Bie dank seines schlagkräftigen Satzes von der Oper als dem "unmöglichen Kunstwerk" ein Begriff. Seine Idee einer "Unmöglichkeit", die produktive Lösungen, mithin Kunstwerke erzeugt, gilt jedoch weit über die Grenzen der Gattung Oper hinaus. Ihren Antrieb erhält sie dadurch, dass Bie soziale wie autonome Bestimmungen von Kunst und Musik konsequent in Frontstellung bringt. In der vorliegenden Studie wird aus dem Konflikt, der Bies Projekt prägt, eine "unmögliche" Theorie der (Ton-)Kunst abgeleitet, die es erlaubt, sein Denken in seiner Tragweite und Produktivität zu erfassen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.