Elena Poniatowska: Frau des Windes, Kartoniert / Broschiert
Frau des Windes
- Das Leben der Leonora Carrington. Roman
- Originaltitel: Leonora
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Maria Hoffmann-Dartevelle
- Verlag:
- Unionsverlag, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783293710580
- Artikelnummer:
- 12530336
- Umfang:
- 464 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2026
- Serie:
- Unionsverlag Taschenbücher
Klappentext
Schon als Kind sieht Leonora die Welt mit eigenen Augen, hält sich für ein Pferd und spricht mit Fabelwesen. Ihrer reichen Familie zum Trotz erkämpft sie sich das Recht, eine absolut freie Frau zu sein.
In Paris schwelgt sie im Sinnestaumel des Surrealismus, kennt Dalí, Miró, Picasso und stürzt in eine wahnwitzige Liebe zu Max Ernst. Bis der Zweite Weltkrieg die Gruppe auseinandertreibt, und Leonora über Abgründe aus Europa flieht. Mit Peggy Guggenheim erobert sie die Kunstwelt New Yorks, doch ihr Freiheitsdrang treibt sie weiter - bis nach Mexiko, wo sie Meisterwerke schafft, so singulär wie ihre Geschichte selbst.
Das außergewöhnliche Leben der Leonora Carrington wird in Elena Poniatowskas Händen zu einem weltumspannenden Abenteuer und einem Zeugnis bedingungsloser Leidenschaft.
Biografie (Elena Poniatowska)
Elena Poniatowska, 1932 in Paris geboren und in Mexiko aufgewachsen, ist Autorin von Romanen, Erzählungen, Dramen und essayistischen Reportagen. Ihre unerschrockene Kritik an der mexikanischen Regierung, die im Oktober 1968 ein brutales Massaker an Studenten anrichtete, machte sie auch über die Grenzen ihrer Wahlheimat hinaus bekannt.Biografie (Maria Hoffmann-Dartevelle (geb. 1957))
1957 in Bad Godesberg geboren, studierte Romanistik und Geschichte in Heidelberg und Paris. Seit Mitte der Achtzigerjahre u.a. als freiberufliche Übersetzerin tätig. Übersetzte neben Sach- und Kinderliteratur Romane, Essays, ein Hörspiel und Liedertexte französischer, Schweizer, spanischer und südamerikanischer Autoren, darunter René Crevel, Alberto Giacometti, Marcel Lévy, Joseph Bialot, Michel Quint, Tito Topin, Daniel de Roulet, Amélie Plume, Noëlle Revaz, Pascal Rebetez, Rafael Alberti, Manuel Altolaguirre, César Aira, Rubén Blades, Silvio Rodriguez, Fito Paez.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Elena Poniatowska