Ednan Aslan: Islamist antisemitism, Kartoniert / Broschiert
Islamist antisemitism
- Study on Muslim mosque communities in Austria
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783658502621
- Artikelnummer:
- 12499330
- Sonstiges:
- Approx. 400 p.
- Erscheinungstermin:
- 2.4.2026
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
The rise in antisemitic incidents across Europe has reached a new dimension through recent migration from predominantly Muslim countries. In public and media discourses, the role of imams and practicing Muslims has repeatedly come under scrutiny. This book explores the theological and historical foundations of Jewish--Muslim relations and examines attitudes shaped by Islamist thought toward Judaism, Jews, and the State of Israel. Using Austria as a case study, it presents qualitative interviews with 33 imams and 64 mosque attendees, whose statements are analyzed in accordance with the International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) Working Definition of Antisemitism.
Biografie (Ednan Aslan)
Univ. Prof. Aslan, Ednan, geb. 1959 in Bayburt, ist seit 2006 Leiter der Forschungseinheit "Islamische Religionspädagogik" des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität Wien und des neu entwickelten Masterstudiums "Islamische Religionspädagogik", das an der Universität Wien zur Ausbildung von IslamlehrerInnen für die Höheren Schulen eingerichtet wurde. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Didaktik des Islamischen Religionsunterrichtes (IRU), vor allem Koran im IRU, Methoden des IRU, Lehrplanentwicklung und muslimisches Leben in Europa.Biografie (Michael Kramer)
Michael Kramer, lic. iur., LL.M., ist Rechtsanwalt in Zürich und Leiter der Praxisgruppe Zivilprozessrecht und Schiedsgerichtsbarkeit bei Pestalozzi Rechtsanwälte.