Eckhard Hauenherm: Microsoft Power Platform im Citizen Development, Gebunden
Microsoft Power Platform im Citizen Development
Buch
- Geschäftsanwendungen mit NoCode/LowCode entwickeln
Item has not been released yet, probable delivery date is 12.9.2025.You can order the title now. It will be dispatched to you as soon as it is available.
Current price: EUR 39.99
- Publisher:
- Hanser Fachbuchverlag, 09/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446480810
- Item number:
- 11858729
- Volume:
- 332 Pages
- Release date:
- 12.9.2025
Blurb
Die Power Platform ergänzt Microsoft 365 um eine LowCode / NoCode-Umgebung, die Unternehmen und Organisationen weitreichende Möglichkeiten zur effizienten Anwendungsentwicklung und Prozessautomatisierung bietet. Diese reichen von der Automatisierung von Standardaufgaben über die Entwicklung unternehmensinterner Apps bis zum KI-unterstützten Business Process Management und dem Aufbau von Portalen für den Informationsaustausch mit Geschäftspartnern.Anhand konkreter Einsatzszenarien in einem Beispielunternehmen führt das Buch von der Anwendung der einzelnen Tools in der Power Platform hin zur Entwicklung komplexer Anwendungen. Dabei werden sowohl die Werkzeuge zusammengeführt als auch andere Elemente aus der Microsoft 365-Umgebung wie Share Point online, Exchange online und Teams sowie unternehmenseigene Systeme eingebunden.
Neben der Anwendungsentwicklung werden auch die Rahmenbedingungen der Anwendung von Citizen Development diskutiert. Dazu gehören zentrale Fragen des Unternehmenseinsatzes wie Governance und Compliance und deren Umsetzung in der Power Platform.
Folgende Anwendungsbeispiele werden gezeigt:
. Standardaufgaben mit Power Automate automatisieren (Erinnerungs- und Freigabeworkflows)
. Mitarbeiter mit Canvas Apps unterstützen (am Beispiel der Beantragung von Ressourcen)
. Komplexe Geschäftsprozesse mit Power Automate und Model Driven Apps abbilden (am Beispiel eines Akquiseprozesses)
. Einen Anwender Self-Service über Chatbots in Power Virtual Agents einrichten (am Beispiel eines IT-Help-Desks)
. Dokumentenprozesse mit AI-Builder-Modellen automatisieren (am Beispiel eines Rechnungseingangsprozesses)
. Externe Kommunikationsanforderungen über Power Pages vereinfachen (am Beispiel eines Lieferantenportals)
. Interaktive Geschäftsdatenauswertungen mit PowerBI erstellen
Biography (Dirk Larisch)
Dirk Larisch arbeitet seit über 20 Jahren im EDV-Bereich. Neben seiner Tätigkeit als EDV-Leiter erfüllt er auch Aufgaben der Systemverwaltung heterogener Netzwerke. Die Erfahrungen aus seiner täglichen Arbeit hat er in zahlreichen Fachartikeln und bislang über 50 Fachbüchern weitergegeben.Biography (Walter Saumweber)
Walter Saumweber blickt auf langjährige Programmier- und Lehrtätigkeit zurück. Seine Themen sind Gestalten von Webseiten, Entwickeln von Workflow-Anwendungen unter Lotus Notes Domino, Bücher zu LotusScript, C-sharp, C++ sowie zahlreiche Beiträge für PC Magazin. Er arbeitet in Berlin.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.