Dorothea Apel: Diskursethik als gattungsethische Wahrhaftigkeit, Kartoniert / Broschiert
Diskursethik als gattungsethische Wahrhaftigkeit
- Eine Revision der Theorien von Apel und Habermas
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Karl Alber i.d. Nomos Vlg, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783495989296
- Artikelnummer:
- 12529778
- Umfang:
- 300 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Praktische Philosophie - Band 102
Klappentext
Was bedeutet Wahrhaftigkeit - und welche Rolle spielt sie in unserem moralischen Handeln? Dieses Buch unternimmt eine grundlegende Revision und Weiterentwicklung der Diskursethik von Jürgen Habermas und Karl-Otto Apel. Im Zentrum steht eine fundierte Neubestimmung des Begriffs der Wahrhaftigkeit, der in den klassischen Theorien der Diskursethik bislang fälschlich als Geltungsanspruch behandelt wurde und als solcher randständig geblieben ist. Die Autorin entwickelt demgegenüber die These, dass Wahrhaftigkeit - verstanden als Orientierung an den gattungsethischen Gütern des unhintergehbaren Diskurses - den moralischen Kern menschlichen Handelns bildet. Sie argumentiert, dass dieser diskursethische Maßstab auch dann seine Gültigkeit behält, wenn Diskurse faktisch scheitern oder nicht mehr verantwortbar sind.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.