Diskursfigurationen, Gebunden
Diskursfigurationen
- Semantische Muster in kontroversen Diskursen seit 1990
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Nina Janich, Constanze Spieß
- Verlag:
- Campus Verlag GmbH, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783593522203
- Umfang:
- 180 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Öffentliche politische Diskurse sind ein wesentliches Element demokratischer Gesellschaften und werden mit sprachlichen Mitteln geführt, Sprache ist genaugenommen das zentrale Mittel politischer und gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Sprachgeschichte und Zeitgeschichte hängen somit eng zusammen. Die Beiträge dieses Bandes vereinen Studien zu zentralen diskurssemantischen Grundfiguren, die seit 1990 den öffentlichen Diskurs in der Bundesrepublik Deutschland prägen. Diskutiert werden insbesondere diskurssemantische Spannungsverhältnisse zwischen Freiheit und Sicherheit, Mensch und Technologie, Individuum und Gesellschaft sowie Partizipation und Egalität. Der Band leistet damit einen methodologischen wie diskurssemantischen Beitrag zu den kontroversen Diskursen der Berliner Republik.
Biografie (Nina Janich)
Dr. Nina Janich, geb. 1968, Studium der Germanistik, Geschichte, Publizistik und Philosophie an den Universitäten Marburg/Lahn, Mainz und Regensburg. Nach Magister Artium seit 1993 wissenschaftliche Hilfskraft, seit der Promotion 1997 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg. Schwerpunkte ihrer wissenschaftlichen Arbeit: Forschungen zu Werbesprache; Fachsprache und Fragen der Sprachkultur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.