Die gefesselte Muse, Kartoniert / Broschiert
Die gefesselte Muse
- Gefängnis und Kunst von der Antike bis zur Gegenwart
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Christoph Schubert, Maria Jennifer Falcone
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783826087097
- Artikelnummer:
- 12467677
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2026
Klappentext
Das Gefängnis als Ort, an dem Kunst entsteht und mit dem sich die Kunst beschäftigt, ist in der Kultur- und Literaturwissenschaft für die Zeit seit Entstehung des modernen Gefängniswesens bereits gut erschlossen. Für die Vormoderne und besonders für die Antike fehlen Überblicke und Untersuchungen aus kunst- und literaturgeschichtlicher Perspektive zu dieser >variablen Konstante< der europäischen Kultur, obwohl Gefängniserfahrungen seit dem Altertum literarisch und künstlerisch immer wieder verarbeitet wurden und berühmte gefangene Intellektuelle (Sokrates, Paulus, Boethius) spätere (Selbst-) Wahrnehmungen und (Selbst-)Darstellungen prägten. Die hier vorgelegten Analysen von Werken und Motiven, die mit der typischen Erfahrung der Unfreiheit und Isolation verbunden sind, präsentieren erstmals wesentliche Ausschnitte des Themenfeldes. Sie verbinden dabei die altertumswissenschaftliche Rückschau mit dem Blick auf das Fortwirken der in den antiken Texten und Anschauungen begründeten Motive und Bilder in der modernen Literatur und Musik bis zu ihrer lebendigen Neuerfahrung in aktuellen Wiedereingliederungsprojekten. Innerhalb des Bandes liegt der Schwerpunkt unter den Kunstformen auf Literatur und Musik, unter den Epochen auf Antike, Spätantike und Neuzeit. Eine besondere Rolle spielt die (künstlerisch geformte und bewältigte) authentische Erfahrung der Gefängniswirklichkeit in zweieinhalbtausend Jahren europäischer Geschichte.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
