Datenschutz-Grundverordnung VO (EU) 2016/679, Bundesdatenschutzgesetz. DS-GVO / BDSG, Gebunden
Datenschutz-Grundverordnung VO (EU) 2016/679, Bundesdatenschutzgesetz. DS-GVO / BDSG
- Kommentar
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Peter Gola, Dirk Heckmann, Maria Christina Rost
- Verlag:
- C.H. Beck, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406831355
- Artikelnummer:
- 12558286
- Umfang:
- 2000 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26004
- Ausgabe:
- 4. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2026
- Serie:
- Gelbe Erläuterungsbücher
Klappentext
Zum Werk
Die Beachtung des Datenschutzes ist eine existenzielle Vorgabe in fast allen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung. Informationsverarbeitung ist einerseits unverzichtbar, andererseits gilt es die Freiheitsrechte des "Betroffenen" insbesondere angesichts stetig fortschreitender technischer Entwicklungen zu gewährleisten. Aufgabe der Kommentierung bleibt es, das diesen Konflikt lösende Recht praxisnah darzustellen. Die Regelungen, die sich speziell der digitalen Lebenswelt der Bürger annehmen, bedürfen dabei besonderer Betrachtung.
Der Kommentar ist durch die Straffung der Kommentierungen durch Verweisungen insbesondere dort, wo DS-GVO und BDSG inhaltsgleiche Regelungen enthalten, besonders übersichtlich. Er ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wesentlichen Aussagen der Rechtsprechung und Datenschutzpraxis und bietet damit eine wertvolle Orientierung für die rechtssichere Datenverarbeitung.
Vorteile auf einen Blick
- klare Systematik
- Konzentration auf das Wesentliche
- von Praktikern des Datenschutzes
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neue gesetzliche Reglungen u. a. zu digitalen Diensten, dem europäischen Gesundheitsdatenraum oder der Künstlichen Intelligenz sowie aktuelle Rechtsprechung, Literatur und Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden. Insbesondere die umfangreiche Rechtsprechung des EuGH wurde umfassend eingearbeitet.
Zielgruppe
Für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Personalabteilungen, Betriebsräte, Marketingabteilungen, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Wissenschaft und nicht zuletzt betroffene Personen.
Biografie (Peter Gola)
Prof. Peter Gola lehrte als Professor an der Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden das Fach Dienstrecht. Er ist als Experte auf dem Gebiet des Datenschutzes ausgewiesen, u.a. als Co-Autor eines BDSG-Kommentars und zahlreicher Fachbeiträge speziell auf dem Gebiet des Arbeitnehmerdatenschutzes.Biografie (Dirk Heckmann)
Prof. Dr. Dirk Heckmann, Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht, insbesondere Sicherheits- und Internetrecht und Direktor der Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik an der Universität Passau hat sich durch zahlreiche Publikationen und Vorträge im Bereich des Internetsrechts einen Namen gemacht. Als nebenamtlicher Verfassungsrichter, Gutachter und Betreiber einer Wiki.Plattform und eines Blogs zum IT-Recht hat er einen besonderen Bezug zur IT-Rechtspraxis.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.